Termin für den 5. penneRUN 6.0:
8. September 2023
Läuferinfo:
Start / Ziel: Unionheim A-4624 Pennewang
Duschen: Unionheim Pennewang
Anmeldung: online, bis Donnerstag, 7. September 2023
Nachnennung: am 8. September bis jeweils 1 Stunde vor jedem Start (Kinder 2€, ab der Klasse U20 3€)
Startnummern: ab 15:00 Uhr bis 1/2 Stunde vor jedem Start im Unionheim
Startzeiten: bitte aus der Klasseneinteilung entnehmen
Siegerehrung: ca. 19:00 im Unionheim mit anschließendem Dämmershoppen
Verpflegung: Obst, Isogetränke und Mehlspeisen nach dem Lauf / Iso und Wasser bei der Labstelle
!JETZT ANMELDEN!
Klasseneinteilung & allgemeine Infos:
Klassen | Jahre | Jahrgang | Startzeit | Streckenlänge | Startgeld |
Knirpse | 3 – 6 Jahre | 2020- 2017 | 16:00 Uhr | 200m | 0 € |
Kinder 1 | 7 – 10 Jahre | 2016- 2013 | 16:10 Uhr | 500m | 0 € |
Kinder 2 | 11 – 13 Jahre | 2012- 2010 | 16:20 Uhr | 1.500m | 0 € |
Jugend | 14 – 16 Jahre | 2009- 2007 | 16:30 Uhr | 1.500m | 0 € |
M/W U20 | 17 – 19 Jahre | 2006- 2004 | 17:00 Uhr | 6000m | 10 € |
M/W 20 | 20 – 29 Jahre | 2003- 1994 | 17:00 Uhr | 6000m | 10 € |
M/W 30 | 30 – 39 Jahre | 1993- 1984 | 17:00 Uhr | 6000m | 10 € |
M/W 40 | 40 – 49 Jahre | 1983- 1974 | 17:00 Uhr | 6000m | 10 € |
M/W 50 | 50 – 59 Jahre | 1973- 1964 | 17:00 Uhr | 6000m | 10 € |
M/W 60 u. ä. | 60 – 99 Jahre | 1963- | 17:00 Uhr | 6000m | 10 € |
Nordic Walking | 17:00 Uhr | 3000m | 7 € |
Startgeld:
Das Startgeld ist am Tag der Veranstaltung bei der Startnummernabholung zu entrichten.
#JugendandenSTART #bewegdich
Wertung:
Medaillen und Urkunden für ALLE der Klassen Knirpse, Kinder I, Kinder II und Jugend
Pokale für die schnellsten 3 je Klasse U20, 20, 30, 40, 50, 60 u.ä., (M/W getrennt)
Nordic Walking – Pokal für die näheste Durchschnittszeit (M/W getrennt)
Ortsmeister(in) Pennewang und Offenhausen getrennt
Wer in Pennewang bzw. Offenhausen seinen Hauptwohnsitz hat ist zur Teilnahme an der Ortsmeisterschaft berechtigt.
Strecken:
penneRUN 6.0
penneWALK 3.0
penneKIDS 1.5
penneKIDS 0.5
penneKIDS 0.2
200 m entlang der Stockschützenhalle