Unser TriTeam – wer sind WIR ???

Unser TriTeam der Union Pennewang wächst und wächst,…

und diesen Anlass nutzen wir um EUCH das gesamt Team vorzustellen!

Ab heuer kämpfen diese Athleten um top Platzierungen und vorallem gegeneinander :)

Andreas

Andreas Haslinger

Spitzname: Hasi     Erster Triathlon: Braunau Sprinttriathlon 2017

Größter Erfolg: bei jedem Bewerb eine Ausrede parat zu haben, warums nicht gut gelaufen ist 😊…. Spaß, ersten Ironman 70.3 in St. Pölten unter 6h gefinished, 1. AK OÖ Sprint CUP 2020

Lieblingsdistanz: noch nicht festgelegt, aber eher länger und viel Rad

Ich hasse: den ersten Blick auf die Schwimmstrecke („schei** ist das weit“)

Lieblingsdisziplin: Rad     Waffe: Canyon Speedmax CF SLX 8.0

Triathlon – Vorbild: Lucy Carles *sabber* und ganz klar Frodeno

Großes Ziel: 1. Langdistanz finishen, 2. Langdistanz unter 12h, 3. einen Triathlon vor Roman sein

         

Roman

Roman Breitwieser

Erster Triathlon: MTB Triathlon Pucking 2012

Größter Erfolg: Wels Triathlon 2020 – 3 Platz in der AK,

Podersdorf Langdistanz 2020 – 9:38h, Ironman 70.3 St. Pölten 2016 – 4:53h

Lieblingsdisziplin: die Wechselzone …. und s´laufen

Lieblingsdistanz: alles bis zur Mitteldistanz, aber die Langdistanz war (im Nachhinein) auch lässig

Ich hasse: die ersten paar Schwimmzüge (Maximalpuls) und wenn ma da Dave beim Laufsplit im Nacken hängt

Waffe: Airstreeem Super TT Plus    Triathlon Vorbild: Jan Frodeno

Großes Ziel: HAWAIII, auch wenn es erst in der M65 ist :)

        

David

David Huemer

Spitzname: Dave     Erster Triathlon: Traun Triathlon 2015

Größter Erfolg: Ironman 70.3 St. Pölten; trotz spontanem Ersatz für Roman -> new PB

Lieblingsdisziplin: Vorabende und s‘ Zielbier

Lieblingsdistanz: Triathlon is Triathlon – egal wie lang 😊

Ich hasse: Schwimmen (!) 😃

Waffe: Canyon Speedmax alias ,,Princess”     Triathlon Vorbild: Jan Frodeno

Großes Ziel: Ironman Austria -> Ironman WM Hawaii

        

Jan

Jan Stöger

Spitzname: “Der, der den Roman schonmal beim Marktlauf in Lambach geschlagen hat”

Erster Triathlon: 10. Rosentaler Volkstriathlon in Ferlach (Ktn)

Größter Erfolg: siehe Spitzname! Außerdem OÖ Vizelandesmeister (AK) Sprintcup 2019

und 3er (AK) bei der LM 2020 über die Langdistanz

Lieblingsdisziplin: Laufen – weil danach is geschafft!

Lieblingsdistanz: von der Ziellinie bis zur Labe

Ich hasse: nichts und niemanden

Waffe: Giant Trinity   Triathlon Vorbild: Hiromu Inada :-)

Großes Ziel: Unfallfrei aufs Rad zu springen

       

Das könnte dich auch interessieren...

Tennis – Saisonstart 2023

Tennis Saisoneröffnung 2023 // Kooperation Sportunion Pennewang & SPORT mit Begeisterung am 29. April 2023 fand am Pennewanger Tennisplatz die Saisoneröffnung statt. Organisiert und geleitet von unserem Kooperationspartner - Hr. Peter Lachmaier. Am Programm stand: Schnuppern für Kinder, Schnuppern für Erwachsene und anschließend ein Tiebreak-Turnier für alle Interessierten. Es war ein gelungener Start in die

Krexhamer Straßenturnier am 3. Juni

Die Sektion Stockschießen der Union Pennewang darf heuer endlich wieder zum traditionellen Straßenturnier einladen. Heuer findet bereits die 12te Auflage dieser Veranstaltung statt. Wie gewohnt wird das Turnier in Krexham ausgetragen. Zwischen und auch nach den Partien versorgen wir euch wie gewohnt mit Speis & Trank.   Beim letzten Turnier 2019 gewann das Team „Weinzierl“

Neuer Vorstand wurde gewählt!

Im Zuge der heurigen Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt! Nach 6 Jahren als Kassierin legte Angela Baumberger ihr Amt zurück und übergab es an David Huemer. Wir danken Angie für Ihr Engagement der letzten Jahre und wünschen David viel Freude in seiner neuen Funktion :) Auf eine gute Zusammenarbeit. Für den Bereich Tennis konnten

Ortsmeisterschaft Stockschießen 2023

Heuer fanden nach 2 Jahren Corona Zwangspause endlich die Ortsmeisterschaften im Stockschießen wieder statt. Es herrschte reges Interesse, es nahmen 84 Herren und 20 Damen teil. Der Damenbewerb wurde am Freitag ausgetragen und es setzte sich das MütterrundenMixed-Team, gebildet aus Nina Obermayr, Katharina Schuster, Birgit Schuster und Martina Kirchberger vor dem Team Mütterrunde Waltenberger und